
11.07.2024 Nationalpark Hun Nal Ye am frühen Morgen
Lautes Gebrüll weckt uns bereits beim Morgengrauen. Es sind Brüllaffen die wohl den neuen Tag begrüßen. Aber sie wecken nicht nur uns sondern die gesamte Tierwelt. Ein Fischertukan holt sich
Lautes Gebrüll weckt uns bereits beim Morgengrauen. Es sind Brüllaffen die wohl den neuen Tag begrüßen. Aber sie wecken nicht nur uns sondern die gesamte Tierwelt. Ein Fischertukan holt sich
Ohne Probleme fahren wir aus der matschigen Wiese und können die 19 Kilometer zum Nationalpark Hun Nal Ye fahren. Die Anfahrt ist wieder sehr eng für das MANle aber dank
Wir wollen heute früh unseren schönen Platz am Rio Dolores verlassen und zum Nationalpark Hun Nal Ye fahren. Um die schlammige Wiese gut zu meistern lassen wir vorsorglich die Luft
Es regnet die gesamte Nacht und unsere Wiese wird immer mehr zur Schlammfalle. Wir beschließen noch einen weiteren Tag hier zu verbringen, was die Situation nicht verbessert, da zwar tagsüber
Da sich der Hotelparkplatz schnell mit Autos füllt, fahren wir schnell raus, bevor wir zugeparkt sind. Wir halten am Stadtrand an und laufen zurück zum Markt und kaufen Gemüse, Obst
Wir kommen noch vor dem Regen in Chisec an und am Hotel Bombil Pek finden wir einen guten Platz zum Übernachten. Schnell ist die Markise ausgefahren, damit wir einen trockenen
Wieder treibt uns die Hitze aus dem MANle. Morgens um 6:00 Uhr bei 28°C Außentemperatur aufzustehen ist auch für uns neu. Zora ist das mal wieder egal und sie geht
Hier in der Hochebene ohne durchflutet die Sonne schon beim Aufstehen das MANle mit Ihrem tollen Licht. Allerdings ist es mit 4,4 °C Außentemperatur für uns sehr kalt. Wir wollen
Es herrscht strahlender Sonnenschein und so stellen wir das MANle erst mal in eine Nische ab und machen uns gleich auf den Weg zur Laguna de Ordoñez. Da wir nicht