22.11.2024 Bacalar Stadtbesuch

Nach einer absolut ruhigen Nacht bin ich früh wach und darf einen sehr schönen Sonnenaufgang am See erleben. Susanne und Zora sind noch im Land der Träume uns so kann ich in Ruhe meine Gymnastik machen. Die Frühtemperaturen sind nun unter 20° C gesunken und so ist der Schlaf sehr erholsam. Wir sind ja eine Stunde früher dran uns so geht die Sonne erst kurz nach 6:00 Uhr auf. Sobald die ersten Sonnenstrahlen über den See kommen sind auch die Vögel wach und begrüßen lautstark den Tag. Nachdem alle in den Tag gestartet sind laufen wir in die Stadt. Bis zum Festung San Felipe sind es rund drei Kilometer und wir hoffen, dass Susanne diese Distanz schmerzfrei laufen kann. Zora muss den letzten Teil der Strecke an der Leine gehen, da zu viel Verkehr herrscht. Das Fort kostet uns zu viel Eintritt nur um ein paar verrostete Kanonen zu sehn. Das ist es uns nicht Wert. Da gehen wir lieber gut Mittagessen und haben viel Glück mit der Restaurant- und Essensauswahl. Anschließend schlendern wir noch etwas über die recht schöne Innenstadt und gönnen uns ein sehr leckeres Eis. Auf dem Rückweg kommen wir an einem guten Bäcker vorbei und kaufen ein Baguet und zwei Mandelhörnchen. Da wir gut zu Mittag gegessen haben reichen uns heute einfache mit Käse und Schinken überbackene Baguettes. Wir verbringen den Nachmittag beim MANle und spielen eine Runde. Es wird nun tatsächlich abends sehr schnell kühl und die Moskitos werden nun weniger. Dennoch gehen wir rein als es dunkel wird. Trotz Wochenende sind wir weiterhin alleine hier.

Wie fast immer gewinnt Susanne.
Es gibt was zu essen. Da ist Zora sehr aufmerksam.
Die Festung schauen wir nur von außen an.
Mit der Essensauswahl haben wir voll ins Schwarze getroffen.
Unser Wecker am frühen Morgen.
Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Navi­gation