Ausbau der Hebebühne Teil 2
Unsere Hebebühne darf ja nicht in die neue Alu Box einfahren, da die Box am Wohncontainer, die Hebebühne aber am Fahrgestell befestigt ist. Der Wohncontainer ist mit dem Hilfsrahmen ja
Unsere Hebebühne darf ja nicht in die neue Alu Box einfahren, da die Box am Wohncontainer, die Hebebühne aber am Fahrgestell befestigt ist. Der Wohncontainer ist mit dem Hilfsrahmen ja
Markus hat mir passende Alu-Bleche für die Hebebühne geschnitten und für die bessere Stabilität und Schutz am Ende 2 cm abgekantet. Ich hebe den Unterfahrschutz hoch um die maximale Breite
Heute Nachmittag habe ich das MANle von der Schlosserei Deuer abgeholt. Markus hat sehr gute Arbeit geleistet und alles ist so geworden wie wir uns es vorgestellt haben. Nun gilt
Da wir ja nun nach Kanada gehen wollen wir dort auch viele Wanderungen machen. Auch mehrtägige mit Rucksack und Zelt. Daher üben wir nun hier schon mal mit der Ausrüstung
Für die MANle freie Zeit habe ich mir vorgenommen die Klapplenker an das Motorrad und die Fahrräder zu montieren. Das ist allerdings bei der Beta nicht so einfach. Die Lenker
Nun habe ich unsere MANle beim Schlosser abgegeben. Gemeinsam mit Markus Deurer gehen wir alle zu erledigenden Punkte noch einmal durch. Die Liste ist ganz schön lang geworden. Die beiden
Nachdem wir nun alles was benötigen in unsere Autos gepackt haben, fahren wir nach Langensteinbach in die Ferienwohnung. Diese ist sehr geräumig, gut ausgestattet und hat einen schön Terrasse von
Es wird voll im Cockpit und die Übersicht geht etwas verloren Daher habe ich nun die Schalter beschriftet um alle Funktionen sicher zu bedienen. Da ich alles häufig bediene geht
Beim Abdichten des Gummibalgs fiel auf, dass sich an der Verbindungstür bei tiefen Außentemperaturen viel Kondensat bildet und die Fahrerkabine viel Wärme über den Gummibalg verliert. Dieser ist mit 140cm