
02.04.2022 Gillabend
Obwohl es abends noch recht kühl wird, wollen wir grillen. Wir haben noch Wüste, Paprika und Zucchini. Schnell ist Feuer gemacht, da haben wir mittlerweile ja Routine. Bereits nach wenigen
Obwohl es abends noch recht kühl wird, wollen wir grillen. Wir haben noch Wüste, Paprika und Zucchini. Schnell ist Feuer gemacht, da haben wir mittlerweile ja Routine. Bereits nach wenigen
Da die Sonne von einem wolkenlosen Himmel scheint, haben wir ausreichend Energie um mehrere Maschinen Wäsche zu waschen. Da ich eh auf das Dach steigen will um meine Dachkamera neu
Allmählich beginnt der Abstieg ist Tal zurück. Zuerst gemütlich über einen Wiesenweg, dann schroff und steil über Geröllwege. Diese sind sehr unangenehm zu laufen, da die Steine unter den Sohlen
Nun geht es zum Geisterdorf Otin. Das Dorf wurde schon vor längerer Zeit verlassen und verfällt nun langsam. Einige Dächer sind bereits eingestürzt. Dieses Dorf ist auch unser Wendepunkt nach
Der Weg führt uns immer weiter in den Canon hinein und schon bald sind wir mitten drin in einer einzigartigen Bergwelt. Nachdem wir den Rio Mascún nun mehrfach überquert haben
Nachdem wir den etwas schwierigen Einstieg zum Canon gefunden haben, geht es erst mal steil bergab. Wir sind leicht irritiert, da die Wanderer vor uns alle mit Seilen und Helmen
Alles ist vorbereitet und das Wetter passt. Nachdem wir unsere Ausrüstung gepackt haben machen wir uns auf den Weg zu unserer geplanten Wanderung, Rodellar durchs Tal des Rio Mascún. Das
Heute früh konnten wir auf den Bergen welche dem Campingplatz gegenüber aufragen eine Gänsegeier-Familie beobachten. Ein Elternteil mit zwei Jungtieren sonnt sich. Am Himmel schweben wieder viele diese schönen Tiere.
Weiter führt uns unser Weg nach dem Ort Rodellar. Hier endet die Straße und es wird für das Manle sehr eng. Da wir hier noch weiter Wandern wollen und ich