
16.03.2022 Fort Bravo N37°02`56.4504“ / W02°25´23.4372“
Da hier viele bekannte Western gedreht wurden, wollen wir uns das anschauen. Wir sind schon spät dran, daher übernachten wir auf dem Gelände. Als erstes gehe ich in den Saloon

Da hier viele bekannte Western gedreht wurden, wollen wir uns das anschauen. Wir sind schon spät dran, daher übernachten wir auf dem Gelände. Als erstes gehe ich in den Saloon

Eigentlich ist nach so einer Fahrt eine Abkühlung notwendig. Doch das klappt an den 38°C warmen Quellen hier nicht. Wir haben aber noch etwas Bewegung notwendig. Wir laufen den Wanderwegen

Selbst hier im Nirgendwo ist man nicht alleine unterwegs. Es gibt immer noch ein paar, die die gleichen Ideen haben. Auch findet sich immer ein Platz wo man aneinander vorbei

Der Weg ist zwar stark zerfurcht und von üblen Löcher übersät, aber breit genug und nicht allzu steil. Je tiefer wir ins Talkommen je besser wird der Weg und unsere

Wir sind ja nun schon einiges auf unbefestigten Wegen gefahren, aber es gibt immer eine Steigerung. Dieser Offroad-Weg ist das anspruchsvollste was wir bisher gefahren sind. Vor jeder Biegung hofft

Unser Weg führt uns weiter gen Süden. Wir tanken unterwegs bei 1,77€ noch mal 200l nach, wir befürchten es wird noch teurer. An einem großen Supermarkt füllen wir unsere Vorräte

Am Nachmittag lässt der Wind nach und wir können unser Wandertour starten. Wir wollen zur nahegelegenen Burgruine wandern. Es geht erst mal steil Bergauf bis wir das Dorf La Iruela

Regen und Wind arbeiten heute früh erst mal gegen eine Wandertour. Es dauert bis zum späten Vormittag bis wir losziehen zum Supermarkt. Ich nehme den großen Wanderrucksack mit, da passt

Damit wir die Temperatur im Fahrerhaus besser kontrollieren können habe ich ein kleines digitales Anzeigeinstrument eingebaut. Diese lag bisher lose in der Ablage auf dem Armaturenbrett. So hat es jetzt