
08.05.2022 Rheinauen und Naturschutzgebiete
Mit Luci unternehmen wir eine Fahrt zu den Naturschutzgebieten, welche hier am Mündungsgebiet der Sauer in den Rhein entstanden sind. Luci erklärt uns wie das vor 40 Jahren hier ausgesehen
Mit Luci unternehmen wir eine Fahrt zu den Naturschutzgebieten, welche hier am Mündungsgebiet der Sauer in den Rhein entstanden sind. Luci erklärt uns wie das vor 40 Jahren hier ausgesehen
Heute sind wir bei Luci in Frankreich eingeladen. Doch zuvor haben wir noch einige Dinge zu erledigen. Unsere Pionierschaufel braucht noch einen geeigneten Platz. Diesen finde ich auf unseren Sandblechen
Es wurde Zeit mal wieder eine längere Wanderung durch unsere alte Heimat zu machen. Wir sind über die Ellmendinger Weinberge weiter zu den Dietlinger Weinbergen losgezogen. Von dort aus sind
Da unser großer Büttner Konverter auch die Aufbaubatterien auflädt, aber nicht mit der Nordamerikanischen Spannung von 110V/60Hz betrieben werden kann, habe ich nun einen 110V/14,6V Batterielader eingebaut. Dieser bringt 10A
Wir haben eine ganze Menge an diversen Dosen dabei. Multiöl, Zinkspray, Kettenspray für das Motorrad, Farbdosen für den Aufbau und das Fahrwerk, Unterbodenschutzlack, Fett für den Reifenwechsel, Dieselfit usw. Auch
So praktisch unser Alu Koffer auch ist, hat er einen großen Nachteil. Bei Regen trommelt es sehr laut und der Koffer klingt wie eine Trommel. Um Abhilfe zu schaffen, habe
Da wir in Nordamerika wohl viel auf Asphalt, Schotter u. Schnee und weniger in schweren Gelände unterwegs sein werden, haben wir uns entschlossen unsere Traktionsreifen gegen Winterreifen auszuwechseln. Der Wechsel
Früh beginnen wir heute mir den weiteren Streicharbeiten an unserem MANle. Die Fensterrahmen und der Astabweiser wollen noch mit der braunen Farbe versehen werden. Wieder ist vieles nur mit den
Der Regen macht uns heute einen großen Strich durch unsern Arbeitsplan. Außer einigen Aufräumarbeiten können wir nichts am MANle arbeiten. Wir nutzen die Regenzeit und durchstöbern das Internet nach schönen