
09.10.2024 Pomuch Friedhofsbesuch
In Pomuch ist der Friedhof schnell abgehackt, denn offene Gräber mit Knochen und Schädel sind nicht so mein Ding. Kaum zu glauben werden doch die Überreste der Verstorbenen jedes Jahr

In Pomuch ist der Friedhof schnell abgehackt, denn offene Gräber mit Knochen und Schädel sind nicht so mein Ding. Kaum zu glauben werden doch die Überreste der Verstorbenen jedes Jahr

Sehr früh bin ich auf, denn ich fahre noch mal zum Baumarkt um starke Winkle und passende Schrauben zu kaufen. Sofort nach der Rückkehr beginne ich mit dem schienen unseres

Nachdem wir alles eingepackt haben fahren wir die ca. 60 Kilometer nach Campeche. Läuft zu Beginn noch alles rund, ändert sich das, nachdem wir die Küste erreicht haben. Hier hat
Wir passen eine Regenfreie Zeitzone ab und besuchen die Ausgrabungsstätte Edzná. Zwar haben die Moskitos hier Hauptsaison, doch davon lassen wir uns nicht abschrecken. Es sind nur rund 500m zu

Trotz strömenden Regens packen wir unsere Tische und Stühle zusammen und rüsten das MANle zur Weiterfahrt. Wir fahren zuerst nach Champotón um im Chedraui Supermarkt einkaufen zu gehen. Es gilt

Da es morgen weiter geht und wir mit der Beta rund 160 Kilometer gefahren sind, wollen wir sie auftanken bevor wir sie auf die Hebebühne packen. Doch daraus wird nichts,

Heute steht ein weiter Besuch in der kleinen Stadt Sabancuy an. Wir nehmen die Wasserflasche mit und lassen diese an einer Trinkwasserfüllstation auffüllen. In einem kleinen Gemüseladen decken wir uns

Langsam wird Susannes Fuß besser und sie kann schon ohne Schmerzen einige Schritte laufen. So hoffen wir am Montag weiter fahren zu können. Heute jedoch gilt es weiterhin den Fuß

Nach den sintflutartigen Niederschlägen der vergangenen Nacht schmeckt das Wasser aus der Dusche salzig. Die Stromausfälle der vergangenen Nacht haben wohl die Entsalzungsanlagen in Mitleidenschaft gezogen. Doch davon lassen wir