
07.04.2022 MANle im Tunnel
Es sieht schlimmer aus als es ist. Das Manle hat reichlich Platz über dem Dach. Dennoch ist es immer wieder spannend wenn man solche Strecken fährt. Da wir auch schon
Es sieht schlimmer aus als es ist. Das Manle hat reichlich Platz über dem Dach. Dennoch ist es immer wieder spannend wenn man solche Strecken fährt. Da wir auch schon
Der Wanderweg wir immer mal wieder von Geröllfeldern unterbrochen. Wenn man da abrutscht gibt es kein Halten mehr. Auch Zora wird da vorsichtig und hoppelt schnell darüber. Hier sind die
Wir starten unsere Wanderung mit Rucksack und Treckingstöcken. Wir wollen testen ob es sich mit den Stöcken besser läuft. Am Anfang ist der Weg gut zu gehen doch schon nach
Die Anfahrt zum Stausee Embalse de Vadiello ist für uns wieder spannend. Die Straße ist nur minimal breiter als das MANle und dann kommen die Tunnels. Vorsorglich steigen wir aus
Heute geht es weiter Richtung Embalse de Vadiello. Zuvor wollen wir aber noch einen weiteren Geier-Hotspot besuchen. Wir werden nicht enttäuscht. Auf unseren Weg dahin sind viele Geier in der
Früh starten wir heute mit den Malerarbeiten am MANle, denn wir haben uns viel vorgenommen. Da es noch recht kühl ist am Morgen beginne ich mit den Reinigungsarbeiten der Flächen,
Gegen Abend meldet sich der Hunger. Heute wollen wir Pizza backen. Wir fahren schon seit einiger Zeit die Teigböden spazieren. Susanne macht eine Tomatensauce mit gebratenen Zwiebeln, Speck und Tomaten.
Wir wollen ja unserem MANle noch einen Anstrich geben. Vor unserer Abreise haben wir daher intensiv die RAL-Farbkarten angeschaut und uns nach längerem Auswahlprozedere auf eine Dunkle Farbe für das
Für heute hat Susanne eine Runde zum Pico Collado Plano geplant. Er ist 1290m hoch und das bedeute wieder über 600 Höhenmeter die es zu überwinden gilt. Dementsprechend führt der