
Griechenland Porto Katsiki N38°36`10.703“ / E20°32`56.483“
Es wird Zeit wieder an einen Strand zu gehen. Wir entscheiden uns für Porto Katsiki. Da wir den kleinen Serpentinenstraßen nicht mehr trauen laufen wir die Straße erst einmal ein

Es wird Zeit wieder an einen Strand zu gehen. Wir entscheiden uns für Porto Katsiki. Da wir den kleinen Serpentinenstraßen nicht mehr trauen laufen wir die Straße erst einmal ein

Bei Nacht ist hier gutes Licht unerlässlich. Mit unseren starken Zusatzscheinwerfern sind wir sehr gut aufgestellt. Wir haben nur die Hälfte der Scheinwerfer an, das ist schon ausreichend. Wenn es

Es nützt alles nichts, wir müssen da irgendwie vorbei. Auf Hilfe können wir nicht hoffen es ist keiner weit und breit. Wir klappen die Spiegel ein und drücken uns wenige

Zu früh gefreut. Susanne ist der Platz zu windig und sie will an einer geschützteren Stelle übernachten. Wir packen wieder alles zusammen und fahren auf der Küstenstraße weiter Richtung Süden.

Weiter führt uns unsere Reise über die E30 bis Arta. Wir haben dort einen Supermarkt angefahren, denn unsere Vorräte sind nahezu aufgebraucht. Es hat uns auf die Insel Lefkada verschlagen

Am Techniti Limni Pournariou Stausee finden wir einen kleinen Feldweg welcher bis an die See hinunter reicht. Um sicher zu sein, laufen wir die ca. einen Kilometer lange Strecke zum

Um noch etwas von den Bergen zu sehen entschließen wir uns in den Nationalpark Athamaniou-Theodorianon zu fahren. Hierfür ist die E30 bestens geeignet. Von Tricca folgen wir der Straße bis

Auch heute früh zeigt sich unser Übernachtungsplatz von seiner schönen Seite. Das Tal ist vom Nebel verhangen und wir können darüber in die Ferne blicken. Diesen Platz werden wir nicht

Unser Übernachtungsplatz ist toll. Die Anfahrt geht über einen kurzen steilen Feldweg auf ein recht großes ebenes Plateau. Die Aussicht ist grandios. Wir nehmen Tisch und Stühle raus und genehmigen