Wir haben uns heute mit Tom, dem Besitzer von „La Turtuga Verde“ verabredet. Er hat uns angeboten bei der Onlineregistrierung für Nicaragua zu helfen. Sein Büro hat uns die Papiere ausgedruckt und wir können diese nun ausfüllen. Danach fotografieren wir diese ab und senden sie per Mail an die angegebene Behörde. Mal sehen ob das klappt. Er lädt uns auch ein, am Abend Schildkröten in die Freiheit zu entlassen. La Turtuga Verde hat ein privates Aufklärungsprogramm für Schildkröten am Laufen. Er kauft den Einheimischen die Schildkröteneier ab und veranstaltet regelmäßig Aufklärungsabende, bei denen die geschlüpften Schildkröten in die Freiheit entlassen werden. Da dies allerdings nur sonntags stattfindet, erlaubt er uns das einmal außerplanmäßig zu machen. Wir nehmen zwei Schildkröten aus den Becken und tragen sie zum Meer. Dort setzen wir sie am Strand ab und warten bis sie loskrabbeln. Doch die Brandung ist schneller und nimmt die beiden raus ins Meer. Wir wünschen Ihnen noch ein langes Leben und gehen anschließend zurück zum MANle. Heute wollen wir Hawaiitoast machen. Wir haben bereits alles dafür eingekauft und auch unsere Batterien sind ausreichend voll für den Backofen. Das klappt alles sehr gut und wir können uns die tollen Toast einverleiben. Heute sind auch Ursula und Fernando mit Ihren BMW GS 800 Motorrädern hier angekommen. Ursula spricht sehr gut Deutsch und so können wir wieder viele Erfahrungen austauschen. Es ist heute Abend mit 28°C sehr warm und es geht kein Lüftchen. Unsere mobilen Ventilatoren sind im Dauereinsatz um etwas Luftbewegung im MANle zu erhalten. Wieder verabschiedet sich der Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang. Zora buddelt sich eine große Sandkule, legt sich rein und ist mit der Welt zufrieden. Als wir reingehen geht sie nicht mit. Erst viel später steht sie vor der Tür und will dann doch rein.