
02.03.2022 Honigkuchenpferd
Susanne freut sich wie Bolle auf unsere Tour auf den Puy de Dôme. Zwar wird das Wetter immer trüber, doch das kann uns nicht schrecken. Um diese Jahreszeit sind wenige
Susanne freut sich wie Bolle auf unsere Tour auf den Puy de Dôme. Zwar wird das Wetter immer trüber, doch das kann uns nicht schrecken. Um diese Jahreszeit sind wenige
Wir verzichten auf unsere morgendliche Gassirunde und fahren weiter zum ca. 70km entfernten Puy de Dôme. Dennoch sind wir spät dran, daher beschließen wir mit der Bahn nach oben zu
Ich bestaune die Kirche und vor allem die neu errichteten Gräber. Diese sind kleine Kunstwerke und mit viel Liebe zum Detail errichtet. Keine Blumen, dafür aber allerhand Bilder und Kleinigkeiten
Es ist hier nichts los, wir sehen keine Menschenseele. Wir stellen das MANle ab und starten zu einer ausgiebigen Abendrunde. Es ist nun schon recht lange hell, so dass wir
Mit einem herrlichen Sonnenaufgang startet der Tag. Doch Morgenröte ist kein Schönwetterbote. Schnell verdecken die Wolken die Sonne. Dennoch ist es toll anzuschauen und vertreibt die Morgenmuffel. Na ja, bis
Heute haben wir die 50000km Marke mit unserem MANle erreicht. Insgesamt sind wir nun 42000km mit ihm unterwegs und hatten bisher keine Schwierigkeiten mit der Technik. Bis auf unserem dreckigen
Wir kommen erst spät auf Touren und starten erst mal mit einer Wanderung zum naheliegenden Ort um beim Bäcker unsere Vorräte aufzufüllen. Letztlich sind es dann doch 8 km bis
Wir haben uns den Stausee Embalse de Contreras zum Übernachten ausgesucht. Es gibt hier eine ausreichend breite Zufahrt für unser MANle. Der Weg führt uns in mäßigen Serpentinen ca. 2,5
Wir starten den Tag mit einer langen Gassirunde mit Zora. Schließlich muss die dann wieder stundenlang im Auto sitzen. Danach holen wir die W-LAN und SAT-Antenne rein, fahren das MANle