Ausbau der Hebebühne Teil 3

Nun geht es daran das Motorrad und die Fahrräder auf der Hebebühne zu platzieren. Schließlich haben wir den ganzen Aufwand ja nur aus dem einen Grund getrieben, dass das Be- und Entladen des Motorrads und der Fahrräder leichter und schneller geht. Für das Motorrad habe ich eine einfache Wippe besorgt mit welcher das Vorderrad sicher fixiert wird  Das Hinterrad läuft dabei in die alte Schiene, welche ich neu platziere, dass ich keinen Platz verliere. Somit kann das Motorrad nicht mehr verrutschen. Der klappbare Lenker hilft dabei ungemein. Um nun für sicheren Halt zu sorgen habe ich zwei TwinLok von Mototech besorgt. Nicht ganz preiswert, aber allemal sein Geld wert. Diese werden unter den Fußrasten an der Plattform befestigt und nachdem die Höhe auf die Fußrasten eingestellt ist, einfach daran eingehängt und nach unten gedrückt. Die Dämpfer verriegeln an jeder Position und halten so das Motorrad sicher fest. In Verbindung mit der Wippe für das Vorderrad und die Schiene für das Hinterrad hält nun alles ohne einen Spanngurt und ist in 5 Minuten erledigt.

Navi­gation