30.11.2024 Einkaufsbummel in Bacalar

Wieder haben wir heute einen etwas trüben Start in den Tag. Erst um ca. 9:00 Uhr hat sich die Sonne durch die Wolken gekämpft. Ich widme mich heute unseren Gasherd und reinige alle Brenner. Doch mein Hauptaugenmerkt liegt auf den Gewindehülsen mit den Justiergewinden der Grillrostaufnahmen. Diese drehen durch und man kann den Grillrost nicht mehr nivellieren. Um die durchdrehenden Hülsen mit der Zange greifen zu können muss ich den halben Herd zerlegen. Nach dem ich mühevoll alles ausgeschraubt habe presse ich die Hülsen mit der Nietzange nach. Anschließend schneide ich die Gewinde nach und auch die Gewindeschrauben der Grillrostaufnahmen schneide ich nach. So läuft jetzt alles wieder sehr leicht und das werde ich wohl nun in kürzeren Abständen immer wieder tun müssen. Als ich damit fertig bis ist auch die Sonne da und wir gehen schwimmen. Es sind nun am Wochenende mehr Leute da und natürlich muss auch einer dabei sein der sich über laute Volksmusik profiliert. Wie immer, stellt er sich genau neben uns. Nicht weiter schlimm, wir wollen eh Einkaufen fahren. Doch die erste Fahrt mache ich alleine, denn ich hole Trinkwasser. Das geht mit der Beta sehr gut, denn die 20 Liter Gallonen passen genau in den Gepäckträger der Beta. Mit einem Spanngurt fixiert hält das bomenfest. Anschließend gehen wir noch einmal gemeinsam auf Einkaufstour, denn Susanne will in der Farmacia eine Bandage für Ihren Knöchel kaufen. Erst bei der dritten Farmacia d wir fündig und bekommen was wir wollen. Zum Glück führt der Weg an der Eisdiele vorbei. Auch dem Supermarkt statten wir einen weiteren Besuch ab. Sprudel, Saft und Bier gehen zur Neige. Aber auch etwas Käse, Schinken und Obst nehmen wir mit. Als wir zurückkommen ist ein tschechisches Wohnmobil angekommen. Auch mit Hund und super freundlich. Wir sind schnell in ein Gespräch vertieft. Anschließend geht es erst mal wieder Schwimmen. Zora hat Hörnchen- und Leguandienst und kann sich daher nicht mit uns beschäftigen. Wie immer kommt sie erst als es nach gebratenem Fleisch riecht. Wir haben wieder unsere Outdoor-Küche mit mobilen Backofen und Grillfeuer im Einsatz. Es ist wieder total Windstill und daher kann ich gut Feuer machen. Mit Windlichter auf dem Tisch ist das sehr gemütlich. Lange bleiben wir draußen und erst als das Feuer niedergebrannt ist gehen wir rein. Zora folgt uns nur wenige Minuten später.

Navi­gation