Wir starten den Tag mit einem Bad im Ozean. Die Brandung ist moderat und wir können das etwas kühlere Wasser genießen. Nachdem das Salzwasser mit der Außendusche abgespült ist packen wir unsere Sachen. Anschließend verabschieden wir uns von Christian und fahren los Richtung Berge. Da wir keine Hetze haben wollen wir über die nicht asphaltierte RN 41 Richtung Limones fahren. Dort trifft sie dann auf die asphaltierte RN15. Die Stecke erweist sich als absoluter Glücksgriff. Zuerst folgt sie lange Zeit dem Rio Madre. Die Flusslandschaft ist weiträumig und wunderschön. Es gibt Stellen wo man auch mit dem MANle direkt in die Felsen-u. Kieslandschaft direkt an den Fluss fahren kann. Allerdings ist es hier mit 37°C sehr heiß und es weht kein Lüftchen. Uns ist das zu heiß und daher fahren wir weiter hoch in die Berge. Die RN 41 wird nun zu einer richtigen Panoramapiste. Immer wieder ergeben sich tolle Ausblicke über die Bergwelt. Bis auf 1250m schraubt sich die Piste hoch und bleibt weitestgehend gut zu befahren. Nur wenige Abschnitte sind durch Erdrutsche und tiefe Wasserfurten etwas eng. Aber alles bleibt im Wohlfühlbereich, allerdings sinkt unsere Durchschnittsgeschwindigkeit rapide. Es ist viel Wellblech zu fahren und wir kommen oft über 20km/h nicht hinaus. Doch das stört überhaupt nicht, so hat auch der Fahrer Zeit die schöne Bergwelt zu genießen. Allerdings erreichen wir La Union so nicht mehr und beschließen hier oben in den Bergen einen Platz zum Übernachten zu suchen. Gar nicht so einfach wenn auf der eine Seite der Straße Felswand ist und es auf der anderen Seite steil runter geht. Erst als die Piste in ein Hochland übergeht können wir das MANle weit genug von der Straße abstellen. Es dauert nicht lange bis der erste anhält und uns mit Fragen überhäuft. Er gibt uns gute Tipps für die Weiterfahrt und sein Sohn freut sich riesig über ein Foto mit uns vor dem MANle. Die Nacht verläuft wie zu erwarten sehr ruhig, denn der Verkehr kommt zum Erliegen. Erst morgens um 05:30 Uhr fahren ein paar Pendler zur Arbeit. Zora ist hier wieder auf 100% Leistung, denn bei 23°C Außentemperatur ist sie in Ihrem Wohlfühlbereich. Da genau gegenüber von unserem Übernachtungsplatz ein kleiner Pfad in den Wald führt hat sie auch eine ausreichend große Spielwiese.