30.01.2025 Fahrt nach El Salvador

Susannes Fuß geht es nicht gut und so kommt die Beta wieder auf die Hebebühne. Wir sind früh dran und schon vor 8:00 Uhr fahren wir los. An der Grenze stehen zwei voll besetzte Reisebusse und alle Innsassen müssen Ihren Stempel abholen Daher ist hier erst Mal Geduld angesagt. Doch diese wird im Laufe dieses Grenzübertritts noch wesentlich härter beansprucht. Das MANle und das Motorrad aufzustempeln geht recht schnell, doch als wir Zora ausstempeln lassen wollen ist erst Mal Schluss. Der Schalter ist mit dem Hinweis auf die Einstündige Frühstückspause geschlossen. Tatsächlich erscheint der Beamte pünktlich und benötigt 30 Sekunden um seinen passenden Stempel auf das Dokument zu drücken. Zora verschläft das alles im MANle, welches zum Glück nicht die Durchfahrt blockiert. Endlich geht das weiter zur Einreise in El Salvador. Hier gibt es ein neues Online Verfahren um seine Fahrzeug anzumelden. Allerdings gibt es keine Möglichkeit für manuelle Eingaben und MAN ist als Hersteller nicht in der Datenbank. Auch mit List und Tricks ist nichts zu machen, denn das Programm geht nicht weiter. Gut eine Stunde kämpft der Beamte mit dem Programm, bis er aufgibt und ein Blatt ausfüllt, welches wohl dieselbe Funktion erfüllt. Zu unserer Überraschung ist die Beta sehr wohl gelistet und hier geht alles recht schnell. Auch der Stempel in unseren Pass bekommen wir nach 5 Minuten Wartezeit. Für Zora gibt es gar keine Einreisepapiere, sie kann ohne Kontrolle einreisen. Zügig verlassen wir nun die Grenze und fahren zu den heißen Quellen von Termales Santa Teresa. Doch am Eingang können wir nicht passieren, denn das Dach ist ca. 5cm zu nieder. Doch es gibt noch eine zweite Zufahrt und diese hat nur ein breites Tor. Dennoch muss ich Rückwärts reinfahren um das Tor passieren zu können. Die Fahrt hoch zum Parkplatz ist dann wieder schmal doch gut zu meistern. Nue einmal noch Seile anheben die Beschattungen spannen und wir kommen oben an. Der Platz hat Gefälle und wir müssen zwei Bretter übereinander legen um gerade zu stehen. Es sind nur wenige Leute hier und die warmen Becken sind fast leer. Wir nützen dies aus um gemütlich zu baden. Auch Zora darf hier überall mit. Am Abend gehen wir Essen im Restaurant und wundern uns nicht schlecht, dass immer mehr Besucher kommen. Eine kurze Rückfrage klärt das auf. Es ist Frauenabend und der Eintritt für Frauen kostet nur 3 Dollar. Auch eine Live-Band spielt heute Abend. So ist es erst mal nichts mit Nachtruhe, doch die Lautstärke ist moderat. Auch als um 23:00 Uhr Schluss ist gehen die Leute ohne großes Theater nach Hause. Danach herrscht Grabesstille.

Navi­gation