Es hat bereits in der Nacht begonnen zu Regnen und das setzt sich auch am Morgen fort. Daher sind wir erst einmal zu Hausarbeit verdonnert. Ich hole alle Ersatzakkus und Akkulampen raus und lade diese auf. Zora schläft selig und lässt sich durch nichts stören. Erst als der Regen etwas nachlässt starte ich mit Ihr eine Runde um den Platz. Als wir zurückkommen hat der Regen aufgehört und ich kann die Garage ausräumen und in der Alubox mein Gummiband suchen. Das dauert eine Weile, denn es liegt natürlich ganz unten. Um im Kühlschrank nun Barrieren zu bauen fädle ich diese nun um die eingeklebten Metallpatten und so das Kühlgut zu hindern herauszurutschen. Jorge kommt vorbei und lädt mich zum Mittagessen ein. Er hat eine Idee, wie ich meine verlorenen Sandbleche ersetzten kann. Er ist in einem Offroadclub und hat seine Fühler ausgestreckt. In Bogota sollen die passenden Bleche verfügbar sein und wir können sie hier her anliefern lassen. Lina will unbedingt lernen unser Brot zu backen. So kommt sie vorbei und schreibt alles auf was Sie besorgen muss. Am späten Nachmittag kommt sie zurück und wir gehen in Ihre Küche und legen los. Allerdings hat sie keinen Handmixer und so benutzen wir meinen. Glücklicherweise hat Susanne alles was wir tun müssen aufgeschrieben und so können wir alles Schritt für Schritt tun. Während das Brot im Ofen ist spielen wir Mexican Train. Lina hat genau das gleiche Spiel wie wir und nachdem die unterschiedlichen Spielweisen angeglichen sind ist das eine sehr lustige Spielrunde. Tatsächlich gelingt uns das Brot sehr gut, allerdings klebt das Backpapier stark am Brot und so müssen wir es leider wegschneiden. Doch das trübt die Freude wenig, denn es schmeckt hervorragend. Wir beschließen besseres Backpapier zu besorgen und weitere Brote zu Backen. Es wird spät und so gehen Zora und ich zurück ins MANle. Noch immer regnet es und das soll auch die nächsten Tage leider so bleiben.