25.04.2025 Tauchtag 6 und Abreise nach Con Island

Da unser Boot nach Corn Island erst um 13:30 Uhr fährt haben wir genügend Zeit heute früh noch zwei Tauchgänge zu machen. Da wir uns den Tauchplatz aussuchen durften sind wir noch einmal zu den Hammerhaien raus gefahren. Wir sind insgesamt eine Gruppe von 5 Tauchern und so sind wir mit Walter alleine unterwegs. Bei den Hammerhaien angekommen schließen wir uns der Gruppe von Enzo an der drei Taucher bei sich hat. Tatsächlich sehen wir vier Mal einen Hammerhai und wieder bin ich dieses Mal keine drei Meter von einementfernt. Trotz mäßiger Sicht kann ich alle Einzelheiten sehr gut erkennen. Da rutscht einem schon Mal das Herz in die Hose. Da wir nach ca.45 Minuten nur noch 5 Minuten Nullzeit auf dem Tauchcomputer stehen haben, machen wir uns an den Aufstieg. Der zweite Tauchgang ist auch wieder an einem bekannten Platz. Tunnels and Caves heißt dieser Platz nicht zu unrecht. Man könnte hier stundenlang tauchen und hätte nicht annähernd alle Tunnel und Höhlen gesehen. Passend zu unseren letzten Tauchminuten hier auf Little Corn Island gesellt sich ein Adlerrochen zu uns. Völlig untypisch bleibt er bei uns und umrundet und nur in wenigen Metern Abstand. Das war ein schöner Abschluss hier. Als wir zurück sind gibt es noch ein lecker Frühstück im Hotel. Lou, die Hotelbesitzerin war sehr nett und verabschiedet uns herzlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir haben unsere Sachen bereits gestern soweit gepackt und tragen nun alles runter zur Tauchbasis. Genau gegenüber ist das Ticketbüro, doch das öffnet erst um 13:00 Uhr. So bleibt genügend Zeit unsere Tauchsachen zu trocknen und alles ordentlich zu verstauen. Wir verabschieden uns von Pauline, Enzo und Walter und steigen ins Boot. Zora ist wir immer nicht begeistert, doch Aniek eine Mitreisende kümmert sich liebevoll um Sie. Das Meer ist eh sehr ruhig und die Überfahrt ist nach 30 Minuten überstanden. Unser Hotel auf Corn Island hat uns ein Taxi geschickt, so dass wir schnell im Hotel sind. Wir haben einen kleinen Bungalow gemietet, der mitten im grünen Garten steht. Gut für Zora, da sie hier einige Freiheiten hat. Es gibt viele Hunde und Katzen hier, doch Zora kann sich gut behaupten. Wer zu nahe kommt wird angebrummt und die Botschaft versteht jedes Tier. Wir packen die Tauchsachen noch einmal aus und hängen diese zum weiteren Trocknen auf. Die Strandbar hat offen und es ist Zeit für ein Deko-Bier. Wir essen im kleinen Restaurant zu Abend und setzen uns anschließend noch eine Weile an den Strand. Doch die Mücken hier sind sehr aggressiv, sodass wir uns lieber in unseren gut klimatisierten Bungalow zurückgehen. Die Nacht verläuft sehr ruhig, nicht einmal die Hunde bellen.

Navi­gation