Peter hat einen defekten Wechselrichter für seine 230V Versorgung des Wohnmobils. Eine Zugangsklemme von der Batterie hat geschmort und wird weiterhin beim Betrieb heiß. Er baut den Wechselrichter aus und wir können die Klemme lösen und die Schraube gangbar machen. Mit dem Dremel entfernen wir alle Schmauchspuren der Klemme bis wieder alles blank ist und wir sicher sei können keine weiteren Kontaktprobleme zu haben. Doch beim Wiedereinbau des Wechselrichters ziehen die Drähte starke Funken, das ist nicht normal. Wir öffnen das Gehäuse und tatsächlich ist eine der Vorsicherungen für die Laststufen durchgebrannt. Das heißt nichts Gutes, aber wir geben uns einen weiteren Versuch. Auch dieser scheitert und wir beschließen die Platine auszubauen um die Ursache zu finden. Diese lässt sich aber nicht finden. Die Platine weist keinerlei Veränderungen auf. Da der Wechselrichter beim Start einen Selbsttest durchführt, startet er nur kurz um dann mit einer Fehlermeldung den Startvorgang abzubrechen. Da hilft alles nichts, da muss ein neuer her. Anschließend lasse ich die Hebebühne runter und reinige das Motorrad und die Fahrräder. Mit dem Motorrad drehe ich eine Runde um das Areal um die Batterie etwas aufzufrischen und alles mal wieder zu bewegen. Auch die Fahrräder haben eine kleine Wartung nötig. Der Lenkkopf von Susannes Fahrrad hat zu viel Spiel und es klackert beim Bremsen. Das ist schnell behoben und warum auch immer funktioniert nun auch ihre blockierte Telegabel wieder. Auch das Notstromaggregat reinige ich und lasse es ein paar Minuten laufen. Nachdem auch Packtaschen und Topcase von Staub befreit sind verstaue ich alles wieder auf der Hebebühne und räume auch mein Werkzeug ordentlich zusammen. Es wird nun Zeit das Weihnachtsmenü vorzubereiten. Ich bin froh, dass sich meine Aufgabe auf das Aufstellen unseres Kombibackofens beschränkt. Susanne hat einen großen Schweinebraten gekauft und der will 2 Stunden im Backofen schmoren. Dazu gibt es Rosenkohl überbacken mit Käse. Gudrun steuert die Nudeln bei. Susanne kriegt den Schweinebraten richtig gut hin und mit der Soße ist der voll lecker. Natürlich gibt es im Anschluss noch eine große Portion Eis. Der Abend wird gesellig und lang. So vergeht auch der zweite Weihnachtsabend auf unsere Reise recht schnell.