20.10.2025 Hotel Lagos De Venecia Ruhetag für Susanne / Brezelbackabend

Wir bekommen von der DIAN eine E-Mail mit einem Termin zur Verlängerung unsere TIPPs für das MANle und die Beta. Der ist erst Morgen und das kommt uns ganz gelegen, denn Susanne ist noch recht Müde will noch etwas Schlafen. Da es auch ununterbrochen regnet bleiben wir im MANle Susanne hat viele Dinge aus Deutschland mitgebracht und so nutzen wir die Zeit um alles aufzuräumen. Ich habe mir ein neues Smartphone mitbringen lassen und für die Einrichtung benötige ich doch etwas Zeit. Gleiches gilt für meine Garmin Uhr, da meine bisherige fast keine Akkulaufzeit mehr hat. Nachdem alles eingerichtet ist und gut funktioniert räumen wir auch alles andere auf. Nun kann ich auch die Reisetaschen und meine Motorradkleider wieder aufräumen. In diesem Zug sortieren wir auch unsere ganzen Medikamente aus. Vieles hat Susanne neu mitgebracht und das alte können wir wegschmeißen. Auch einiges an Elektromaterial hat sie mitgebracht und da muss ich auch einiges umräumen. Ich montiere den neuen Duschschlauch und auch den Wasserhahn am Spülbecken erneuere ich. Am Nachmittag kommt Jorge vorbei und wir besprechen die gesamten Maßnahmen die noch zu machen sind. Da ist eine ganze Menge und Jorge ist wieder Feuer und Flamme beim Organisieren. Emma will unbedingt Brezeln backen und Jorge und Lina wollen unbedingt grillen. Daher verabreden wir uns auf den frühen Abend zum Treffen bei Ihnen zu Hause. Jorge hat einen neuen Grill und eine riesige Musikbox gekauft. Er bereitet Fleisch, Würste und Grillbananen zu. In der Zeit bereiten Lina, Emma und Susanne den Teig für die Brezeln zu. Dieser muss anschließend 15 Minuten ruhen und in der Zeit Essen wir zu Abend. Zora gefallen solche Grillabende bei Lina und Jorge auch gut, denn von allen Seiten fällt was vom Tisch. Anschließend geht es daran die Brezeln herzustellen. Wir teilen den Teig in 10 gleiche Stücke und rollen anschließend ca. 40cm lange Teigschlangen aus. In der Mitte etwas dicker, damit das auch ordentliche Brezeln gibt. Da hat jeder so seinen eigenen Stil, doch es kommt ja nicht darauf an einen Brezelwettbewerb zugewinnen. Schnell ist auch das Laugenbad für die Brezeln hergestellt und alle müssen da durch, bevor sie in den vorgeheizten Ofen kommen. Nach 20 Minuten sind sie dann fertig und sehen sehr lecker aus. Wir lassen sie abkühlen bis sie handwarm sind und dann beginnt das große Fressen. Mit Butter und Honig sind die Brezeln ein echter Gaumenschmaus. Es bleibt nicht ein Krümel übrig und wir sind mit unseren Backkünsten sehr zufrieden. Schnell wird klar, dass das nicht die letzten Brezeln waren die wir gemeinsam machen. So geht der Abend zu Ende und wir gehen zurück zum MANle. Wir wollen morgen sehr früh losfahren.

Navi­gation