Wir verlassen unseren schönen Strandplatz und fahren wieder in die Berge zum Pico Bonito Visitantes Center. Von hier aus wollen wir eine Wanderung in die Berge machen. Doch unser nächster Halt ist der Jardin Botanico Lancetilla. Diesen erreichen wir über eine holprige Piste, nachdem wir das Eingangstor nur mit viel Mühe und auf der falschen Seite passiert haben. Es ist drückend heiß und schnell suchen wir schatten unter den großen Bäumen. Wir laufen ca. 6 Kilometer die teilweise gut angelegten Wege und auch hier finden wir Pflanzen, die uns vorher noch nicht vor die Linse kamen. Der Garten wurde bereits am Anfang des vorigen Jahrhunderts angelegt. Entsprechend alt sind die Pflanzen. Zora kann hier frei laufen und findet in dem Bächen genügend Wasser zum Trinken und abkühlen. Als wir beim MANle zurück sind essen wir eine Kleinigkeit und machen uns dann auf zum Pico Bonito Visitantes Center. Das sind rund 120 Kilometer zu fahren, doch die Straße ist gut ausgebaut und wir können die langsamen Fahrzeuge gut überholen. Allerdings ist in La Ceiba eine der großen Brücken geschlossen, sodass sich der Verkehr hier einspurig im Wechsel über eine kleinere Brücke quält. Doch nach gut einer Stunde erreichen wir den Abzweig zur V200, einer üblen mit sehr tiefen Löcher versehenen Piste. Dieser müssen wir noch 8 Kilometer folgen. Viele große Erdrutsche haben die Piste teilweise stark verengt und unser MANle passt mal so grade wieder durch. Da die Piste dem Cangrejal River folgt und dieser ein tiefes Flussbett ausgespült hat, gibt es wieder gefährliche Kanten am Pistenrand. Da aber vor uns der Schulbus fährt sehe ich das sehr entspannt. Wir erreichen das Visitor Center und können dort das MANle für die Nacht abstellen. Morgen wollen wir von hier aus zur Cascada EL Bejuco starten.
