14.07.2025 Polizeiinspektion in Panama City

Bereits um 05:00 Uhr fahren wir los um früh bei der Polizeiinspektion anzukommen. So hoffen wir noch einen Parkplatz zu ergattern. Tatsächlich gelingt uns das und so können wir getrost warten bis das Ticketbüro öffnet. Wir bekommen die Nummer 8, denn es gibt einige Online Anmeldungen. Doch bereits um 08:30 Uhr erfolgt die Inspektion. Diese dauert keine 5 Minuten, denn wir haben alles gut vorbereitet. Allerdings heißt es nun warten auf die Abgabe der Papiere. Um 10:00 Uhr kann ich das erledigen und die entsprechenden Formulare ausfüllen. Uns wird gesagt wir können die Ausgefüllten und gestempelten Papiere um 15:00 Uhr hier abholen. Wir nutzen die Zeit um Schlaf nachzuholen und etwas aufzuräumen. Als wir die Papiere dann abholen muss ich feststellen, dass diese fasch ausgestellt sind. Die Beamtin erkennt Ihren Fehler und will das morgen korrigieren. Ich muss etwas Druck machen, damit das heute noch erledigt wird. Äußert angepisst verschwindet sie wieder und kommt keine 10 Minuten später mit den richtigen Dokumenten zurück. Nach dem das nun in trockenen Tüchern ist, fahren wir nach Fuerte Sherman um dort unser MANle für die Verschiffung herzurichten. Leider geht das nicht ohne kilometerlange Staus und so wird es bereits Dunkel bis wir die 92 Kilometer zurückgelegt haben. Glücklicherweise läuft unser MANle wir ein Musterknabe und hält die Motortemperatur, auch bei knackigen Steigungen, sauer im grünen Bereich. Obwohl wir Zora immer mitgenommen haben hat sie doch viel Zeit im MANle verbringen müssen, daher gehen wir noch eine kurze Runde mit Ihr, damit sie etwas Auslauf bekommt. Man merkt Ihr deutlich an, dass sie den Braten der Veränderung mal wieder riecht, denn sie weicht uns nicht von der Pelle. Sie will nicht alleine gelassen werden. Wir sind müde von dem langen Tag und daher gehen wir nach einem kurzen Abendessen früh zu Bett. Da hier eine steife Brise weht, sind die Temperaturen zum Schlafen angenehm.

Navi­gation