Mit strahlendem Sonnenschein machen wir das MANle reisefertig. Wir füllen noch einmal unsere Bauchwasservorräte auf und fahren los. Leider ist die breite Durchgangsstraße durch Jardin gesperrt und so wird es mal wieder eine Millimeterangelegenheit bis wir durch die Stadt sind. Wir wollen nicht mehr die Holperpiste fahren und beschließen den weiteren aber komfortableren Weg zu nehmen. Unser Ziel das Valle de Cocora ist nur 215 Kilometer entfernt und es sind ausnahmslos gute geteerte Straßen die wir fahren wollen. Doch man sollte die Rechnung nie ohne das MANle machen. Denn bereits nach 50 Kilometer hören wir ein alt bekanntes Geräusch. Wieder einmal ist das Kreuzgelenk der vorderen Kardanwelle ausgeschlagen. Routiniert baue ich die Kardanwelle aus und es geht mit Längssperre und nur mit Hinterradantrieb weiter. Susanne findet in Pereira eine Werkstatt die Kardanwellen repariert und so stoppen wir in Santa Rosa um von dort aus erst Mal mit der Beta hinzufahren ob das auch wirklich so ist. Doch soweit kommen wir nicht. Wir stellen und im Hotel Lagos De Venecia ein, und das ist ein Glücksgriff. Denn unser Gastgeber betreibt auch einen großen Kaffeehandel und ist sehr gut vernetzt. Er rät uns dringend ab, die Kardanwelle in Pereira richten zu lassen. Das seien nur Murkser die es nicht so genau nehmen. Er rät uns das in Cali machen zu lassen. Das sind nur drei Stunden Fahrt und dort geht es professionell zu. Er besorgt uns auch gleich einen Fahrer und einen Kostenvoranschlag. Am späteren Abend bekommen wir die Info, dass in Cali das passende Kreuzgelenk nicht verfügbar ist. Doch in Bogota haben sie alles was wir benötigen. So entscheiden wir uns für Bogota und der Fahrer holt am Sonntag um 23:00 Uhr die Kardanwelle hier ab und fährt sie nach Bogota. Er bleibt dort bis die Welle gerichtet ist und bring sie dann wieder repariert zurück. So bleiben wir hier bei den super freundlichen Besitzern stehen und warten ab wie sich das nun alles entwickelt. Wir wollen nun die Kardanwelle ausmessen und neu zentrieren lassen. Auch ausgewuchtet wir sie nun komplett neu. Um nun die Lager besser schmieren zu können wollen wir nun Kreuzgelenke mit Schmiernippel einbauen lassen. Auch ein Ersatzgelenk wollen wir wieder mitnehmen. Nachdem das nun alles im Kasten ist, bereiten wir das Abendessen zu, denn ist bereits dunkel geworden. Es ist angenehm warm draußen und so bleiben wir noch einige Zeit draußen sitzen.