12.08.2025 Wanderung in Barichara

Es ist für Heute strahlender Sonnenschein vorausgesagt und das trifft auch zu. Daher machen wir uns früh auf die Socken einen dieser schönen aber auch teilweise schwierigen Wanderwege zu wandern. 6,5 Kilometer und 650 Höhenmeter sind die Ausgangslage. Für Zora ist alles ein Riesenspaß, sie klettert eh für Ihr Leben gern. Teilweise sind sehr steile felsige Abschnitte dabei, die eher in die Kategorie Klettern gehören. Als das dann doch zu heftig wird drehen wir lieber um. So werden es nur 5,3 Kilometer, was bei er zunehmenden Hitze auch anstrengend war. Wieder nehmen wir den Weg durch die Stadt und gönnen uns ein Eis. Als wir zurück beim MANle sind kümmere ich mich um unser verstopftes Abwasserrohr. An zentraler Stelle haben wir da wohl eine Verstopfung uns sowohl das Spülwasser als auch das Wasser des Waschbeckens und auch die Dusche laufen sehr langsam ab. Mit einem Eisendraht bastle ich mir eine Spirale und fahre die Rohre ab. Tatsächlich bekomme ich die Verstopfung weg und alles läuft wieder wie es soll. Zum Abendessen haben wir und das Restaurant direkt an der Abbruchkante ausgesucht. Dort können wir schön draußen sitzen und den schönen Sonnenuntergang beobachten. Wir werden auch beobachtet, denn eine Katze hat sich direkt neben uns in sicherem Abstand von Zora auf einem dicken Baumstamm nieder gelassen. Sie hofft wohl auch auf ein paar Happen. Susanne sorgt dafür, dass sie nicht zu kurz kommt. Wieder wird es mit 17C abends recht frisch und so sind wir um unsere mitgebrachten Jacken dankbar. Wir gehen zurück und nehmen noch den Umweg an der Abbruchkante entlang. Hier kann Zora noch Ihre Abendtoilette erledigen bevor wir uns ins warme MANle verdrücken. Nicht viel gemacht und trotzdem müde gehen wir früh zu Bett. Zora will auch gleich rauf aufs Bett und schläft sehr schnell ein. Sie kämpft wohl mit den Felsen, denn alle Pfoten sind in Bewegung.

Navi­gation