11.02.2025 Wanderung auf den Vulkan Izalco

Mit Freddy habe ich mich heute verabredet um auf den Vulkan Izalco zu wandern. Das ist eine ganz andere Hausnummer las der Santa Ana. Der Rest der Truppe bleibt zu Hause. Wieder gehen wir früh los um das gute Wetter auszunützen. Wir fahren mit den Mopeds zu Eingang des Nationalparks Cerra Verde, denn hier startet der Trail. Es geht erst mal über 1000 Stufen nach unten zum Fuß den Vulkans. Über ein Lavafeld beginnt dann der Anstieg zu Krater des Vulkans. Schnell bringt uns der steile Pfad nach oben. Bereits auf der Hälfte der Stecke tritt immer wieder heißer Rauch aus dem Fels und die Steine sind angenehm warm. Oben angekommen haben wir einen tollen Blick auf den die Landschaft rundherum. Wir laufen einmal um den Kraterrand und bestaunen die großen Lavafelder rund um den noch immer aktiven Vulkan. Nach einer kurzen Vesperpause machen wir uns an dem Abstieg. Auch dieser ist kurz aber über die vielen losen Steine anspruchsvoll. Es geht wieder über 1000 Stufen nach oben zum Nationalpark Cerra Verde, der höher liegt als der Kraterrand des Vulkan Izalco. Nach gut 4,5 Stunden, 826 Höhenmeter und 6,8 Kilometer kommen wir wieder bei den Mopeds an. Wir fahren zurück und ich verabschiede mich von Freddy. Wie erwartet sitzt meine Truppe im Restaurant. Ich geselle mich dazu und mache die Beine lang. Schlagartig schlägt das Wetter um und es beginnt sehr stark zu regnen. Zum Glück bin ich nicht mehr am Berg. Aber auch im Restaurant bleibt es nicht trocken. Überall ist das Dach undicht und die Dachterrasse hat Gefälle zum Restaurant. Schnell ist der Boden überflutet. Zu allem Übel wird auch unser zweiter Wachhund von seinen Kollegen angegriffen und zieht sich mehrere blutenden Wunden zu. Da Zora mit Ihm gut zurecht kommt greift sie schnell ins Geschehen ein und vertreibt die anderen Hunde. Unser kleiner Reißwolf kann da nämlich richtig böse werden. Schnell sind die Rettungssanitäter Katy und Susanne in vollem Einsatz. Wundsalbe und Streicheleinheiten beruhigen die Sache schnell. Nach einer Stunde humpelt er schon nicht mehr und die Wunden sind geschlossen. Es ist sehr nasskalt nach dem Regen und daher verziehen wir uns ins MANle zum Mexican Train spielen. Katy und Reinhard haben nun den Bogen raus und es wird ein ausgeglichenes Spiel. Wir unterbrechen das Spiel zum Abendessen und wieder zaubern Reinhard und Susanne ein leckeres Mahl. Ich mache den Abwasch und anschließend geht das Spiel weiter. Wer gewinnt ist eh klar.

Navi­gation