Auch heute früh das gleiche Bild. Sonne satt. Nach der Gymnastik gehe ich im Meer baden und dusche mich anschließend mit der Außendusche ab. Mit Zora laufe ich anschließend noch drei Kilometer am Strand entlang. Dabei finden wir auch mal wieder ein Illegales Abwasserrohr, welches im Meer endet. Danach starte ich mit den weiteren Reparaturen und Verbesserungen. Als erstes stehen die Schutzbügel für die Kameras an. Diese stelle ich aus 3,5mm starkem Edelstahl her. Das waren mal die Halter unsere Sandbleche. Ordentlich am Astabweiser verschraubt sollte das die Dachkamera gut schützen. Auch die Boxkamera bekommt einen Bügel aus gleichem Material und wir an der Dachbox verschraubt. Damit das alles leichter zu handeln ist, benutze ich meinen neu eingebauten Kameraschalter am Armaturenbrett um den Monitor sowie die Kameras einzuschalten. So habe ich nun wieder eine gute Rundumsicht nach hinten und auch der Bereich unmittelbar hinter dem MANle ist nun gut einzusehen. Bleibt nur noch die Dachkamera vorne einzubauen, aber dafür muss ich erst eine Stromversorgung herstellen. Dieses Kabel muss ich aber erst kaufen. Als nächstes kippe ich das Fahrerhaus um die Getriebeentlüftungen zu prüfen. Das wurde beim Service nicht gemacht. Es sind drei Entlüftungsventile an zentraler Stelle zusammengefasst. Vorderachse, Getriebe u. Verteilergetriebe. Ich blase alle Leitungen durch und reinige die Ventile. Danach baue ich alles wieder an. Um unseren Motorblock vor weiteren Attacken des Kühlwasserüberdrucks zu schützen baue ich einen Schlauch an, der das nun nach vorne ableitet. Doch das ist nur eine zusätzliche Maßnahme. Ich muss noch den Druckausgleichsbehälter des Kühlwassers auf Funktion prüfen, da dieser wohl nicht richtig funktioniert.






