Susanne will heute hier in der Wäscherei unsere gesamte Bettwäsche waschen lassen. Hierfür fahren wir zurück nach Fuerte Sherman und geben unsere gesamte verschmutzte Wäsche ab. Die Maschinen hier sind sehr neuwertig und auch die Trockner machen einen sehr guten Eindruck. Nachdem wir die Wäsche erledigt haben starten wir zum Jungle ecoreserve. Dort wollen wir zwei Tage verbringen und das MANle für die Überfahrt nach Kolumbien herrichten. Es sind 42 Kilometer und so gehen wir die Fahrt ruhig an. Bereits kurz vor Mittag erreichen wir den Platz und können uns hier den Stellplatz aussuchen. Da ich einige Arbeiten draußen im trockenen machen will entscheiden wir uns für den Platz direkt neben einer großen Überdachung. Hier kann ich in Ruhe arbeiten. Eine Baustelle ist der Platz unter dem Tisch. Zora macht hier mit Ihren Krallen einige Spuren und wir möchten den Bereich mit einer stabilen aber weichen Folie auslegen. Diese konnten wir durch Zufall bei einem kleinen Store erwerben. So baue ich den Boden aus und schraube die Eckleisten ab. Anschließend belege ich den Boden und schraube diese wieder an. So hat die Folie stabilen Halt. Die Befestigungspunkte des Tisches schneide ich aus und kann an diesen Stellen die Folie auch mit doppelseitigem Klebebach fixieren. So sollte die Folie auch Zoras Wutattacken standhalten. Nachdem alles passt schraube ich den Boden wieder rein und befestige unseren Tisch. Danach mache ich mich an die Arbeit alle unsere Spraydosen zu entsorgen. Dies dürfen nicht mit aufs Schiff. Auch unsere Ersatzkanister müssen leer sein und so verteile ich unser Benzin ins Aggregat und in die Beta. Der Rest bleibt hier auf dem Camp. Unseren Dieselkanister fülle ich in den Tank des MANle. So sind die wichtigsten Sachen erledigt. Um etwas mehr Platz zu bekommen wandern die Stichsäge und die kleinen Akkuschrauber in die Alubox. Da wir morgen mit der Beta nach Colon fahren wollen, hole ich sie von der Hebebühne und mache sie startklar. Auch unseren Kühlwasserstand prüfe ich. Da ist alles in Ordnung, es fehlt keine Kühlflüssigkeit. Die provisorisch befestigte Flasche am Überdruckventil bleibt leer. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft.