Susannes Fuß hat sich nicht gut erholt und sie bleibt lieber beim MANle und läuft im Laufe des Tages zum Ramon Wasserfall. Das ist nur eine Stunde Oneway. Chayton mein Guide und ich starten zum großen Loop der uns am Old Steam Holst sowie mehren Wasserfällen vorbei führt. Doch die ersten 5 Kilometer geht es erst mal nach Oben. Insgesamt sind 760 Höhenmeter zu überwinden. Davon ist der größte Teil gleich zu Anfang. Der Abzweig zum Old Steam Holst ist gut Markiert und führt steil nach unten. Ca. 300m folgen wir dem teils steilen Pfad. Es handelt sich um eine alte Dampfbetriebene Seilwinde, mit der die Engländer hier die Edelhölzer den Berg hinunter transportiert haben. Der weitere Weg führt uns zum Big Drop Wasserfall und hier wird es nun richtig trickreich. Ca. 500m führt der Pfad steil nach unten. Über ein Seil müssen wir uns danach über eine 5m senkrechte Felswand runterhangeln. Anschließend geht es weiter steil nach unten bis wir schließlich an der Steilwand des Wasserfalles ankommen. Durch die starken Regenfälle letzte Nacht hat der Wasserfall noch einmal mächtig zugelegt und eine sehr große Menge Wasser stürzt sich ca. 30m in die Tiefe. Zurück geht es den gleichen Weg wieder hinauf. Der aufgeweichte Boden macht die Sache nicht leichter und an den steilen Hängen ist Trittsicherheit oberstes Gebot. Ich lasse es langsam angehen und setzte Fuß nach Fuß sicher auf. Oben am Loop angekommen geht es erst Mal ein Stück eben weiter bevor der Abstieg ins nächste Tal beginnt. Nicht ganz so Steil aber dennoch ist Vorsicht auf dem schlammigen Boden angesagt. Der Peaks Wasserfall ist dann auch sehr mächtig angestiegen und wir müssen uns über Felsen den weiteren Weg suchen. Oben am Start des in Kaskaden hinabfallenden Wasserfalls machen wir unsere Mittagspause. Es regnet leicht, doch durch die Gischt des Wassers ist das nebensächlich. Wir sind eh bis auf die Knochen nass. Nun geht es ca. 1,5 Stunden durch den ebenen Dschungel bis wir den Wasserfall Tears of the Jaguar erreichen. Auch hier geht es über einen steilen Pfad der mit Seilen gesichert ist nach unten. Auch hier ist es nicht möglich bis zum Fuß des Wasserfalls zu wandern. Zu mächtig schießt das Wasser über die Kante. Unser nächstes Ziel, den Upper Bocawins Wasserfall erreichen wir nach einer weiteren Stunde. Der Weg dorthin ist nun besser zum Laufen, den von dieser Seite des Loops laufen deutlich mehr Besucher. Vom Hauptweg, der mit Fahrzeigen befahrbar ist erreicht man den Wasserfall in 30 Minuten auf ebenen Weg. Von hier aus sind es noch rund drei Kilometer auf den breiten Fahrweg zurück zum Start. Insgesamt waren es 15,8 Kilometer mit 733 Höhenmetern. Wir waren hierzu 4Sunden und 25 Minuten unterwegs. Ich bin recht müde als wir zurück sind. Erst mal aus den völlig durchnässten Klamotten und alles zu trocknen aufhängen. Anschließend ein feines Bier um die Kalorien wieder aufzufüllen. Es wird schnell dunkel und wir verziehen uns ins MANle um das Abendessen zu richten. Lange bleibe ich nicht auf und bin froh, dass nun alle Sandflöhe draußen sind und es mit 20°C nun angenehm kühl ist.