Der Tag startet mit einem komischen Licht. Es sieht aus als hätte man eine rosa Brille auf. Mal wieder regnet es auch etwas und so bleiben die Türen des MANle erst mal zu. Alberto kommt vorbei und bringt uns die bestellten Trinkwassergallonen. Das war Zeit den die Trinkwassertankanzeige war schon im roten Bereich. Das Wetter bessert sich und so kann ich draußen mein Feuerholz zum Trocknen auslegen und auch den Sicherungsautomat den Susanne aus Deutschland mitgebracht hat einbauen. Dieser soll immer wieder durch die hohen Dauerströme verbrannten Billigdinger aus den USA ersetzten. Diese haben zwar auch 40 A auf dem Datenblatt stehen, aber selbst die 25A die unser Batterieladeregler maximal kann, brennen die Kontakte ab. Das Zeug taugt einfach nichts. So hoffe ich nun, dass auch da Ruhe einkehrt. Vorsorglich baue ich auch die Starterbatterien gleich aus um den Flüssigkeitsstand zu überprüfen. Leider sind die aktuellen Starterbatterien nicht Wartungsfrei und so prüfe ich das alle sechs Monate. Nachdem das alles erledigt ist, starte ich das MANle und fülle auch die Kühlflüssigkeit auf das Minimum auf. Da wir nicht fahren muss ich die Filter nicht reinigen und auch die Ölstandskontrolle entfällt. Da Susanne nun im MANle duscht muss auch der Grauwassertank geleert werden. Unsere Saft und Sprudelvorräte sind aufgebraucht und so starte ich die Beta und düse in die Stadt zum Einkaufen. Heute gibt es alkoholfreies Heineken Bier und so decke ich mich gründlich ein. Nicht die beste Wahl aber immer noch besser als Wasser zu trinken. Auch unsere Brotvorräte sind aufgebraucht und so backen wir heute auch Brot. Mittlerweile kann ich das fast auswendig machen. Mit dem klebrigen Fusselroller reinige ich auch unseren Teppichboden. Das geht sehr gut und so werde ich Herr über die verlorenen Haare von Susanne und Zora.
